

Kommission will Europa besser mit der Bahn verbinden
Die Europäische Kommission hat die Unterstützung von zehn Pilotprojekten zur Einrichtung neuer oder zur Verbesserung bestehender...


Infokampagne zur Fachkräfte-Gewinnung
Sieben von zehn Unternehmen haben aktuell Schwierigkeiten bei der Besetzung von offenen Stellen. Laut WIFI-Weiterbildungsbarometer 2022...


30 Jahre EU-Binnenmarkt
2023 feiert die EU das 30-jährige Bestehen des Binnenmarkts. Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren und...


Logistikstandort Österreich erwirtschaftet 14,7 Mrd Euro
Die Logistik ist die volkswirtschaftlich sechstwichtigste Branche Österreichs. Laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts...


EURO 7 – strengere Grenzwerte bei Pkw, Lkw und Bussen
Die am Auspuff von Kraftfahrzeugen erlaubten Emissionen werden mit den EURO 7 Grenzwerten weiter verschärft. Diese betreffen Emissionen...


ASFINAG-Ziel: E-Ladesäule alle 25 Kilometer
Der staatliche Autobahnbetreiber ASFINAG kündigt eine starke Beschleunigung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge auf...


Transporteure müssen entlastet werden.
Güterbeförderer sorgen dafür, dass geliefert wird, was wir alle täglich brauchen. Transporteure stehen für Versorgungssicherheit. Markus...


Schwerverkehr-Sicherheitstag – Wir sind dabei.
Damit Ihr Gut sicher ankommt, informieren wir uns stetig über Neuerungen. Am 7. 12. findet der Schwerverkehr-Sicherheitstag in Wörgl...


Grenzkontrollen werden verlängert
Die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern Ungarn, Slowenien und Slowakei werden verlängert. Zu Ungarn und Slowenien sollen sie zumindest...


Transportaufkommen ist wieder gestiegen
2021 wurden laut Statistik Austria wieder Zunahmen in Transportaufkommen registriert. Insgesamt 609,5 Mio. t wurden von in- und...