

EU ebnet den Weg für mehr Ladestationen und Tankstellen.
Der Rat hat die Alternative Fuel Infrastructure Regulation (AFIR) endgültig angenommen. Diese Verordnung soll den Ausbau von mehr...


PV-Energiering für Wien
Entlang der Ostautobahn (A4), der Wiener Außenringschnellstraße (S1) und der Südosttangente (A23) entsteht derzeit ein „Energiering“, der...


Pilotprojekt Drohnenbefliegung A8 Innkreisautobahn
Die ASFINAG setzt aktuell Drohnen bzw. Unmanned Aircraft Systems (UAS) – ausgestattet mit Hochleistungskameras und komplexer Sensorik –...


Geplante CO2-Komponente der Lkw-Maut erntet Kritik
Die Bundesregierung will die Lkw-Maut zum 1. Dezember 2023 zusätzlich mit einer CO2-Komponente versehen. Diese stößt auf deutliche Kritik...


Schienen-Zollkorridor Triest und Villach Süd/Fürnitz
Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding machen Österreich und Italien den Weg frei für die Einrichtung eines...


Verkehrsstrafen wurden deutlich erhöht.
Seit Mai 2023 wurden einige Verkehrsstrafen deutlich erhöht. Vor allem das Telefonieren mit dem Handy am Steuer wird empfindlich teurer....


Tauerntunnel für Züge wieder frei
Der ÖBB-Tauernbahntunnel zwischen Böckstein (Salzburg) und Mallnitz (Kärnten) ist wieder für den Zugverkehr freigegeben. Fern- und...


Was bedeutet Kabotage?
Im internationalen Straßengüterverkehr ist Kabotage die Erbringung einer Transportleistung innerhalb eines Landes durch einen ...


Pickerlüberprüfung online abrufbar
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat sämtliche Protokolle der §-57a-Überprüfung seit Jänner 2015 in einer...


Sanierung am Arlbergstraßentunnel
Mehr Sicherheit durch neue Fahrbahn – zwei Sperren 2023 und 2024. Am 24. April 2023 beginnt die ASFINAG die umfassenden Sanierungen an...